Hänsel und Gretel

Nachdem Hänsel und Gretel der bösen Hexe entkommen waren, kehrten sie zu ihren Eltern zurück. Leider war die Mutter inzwischen verstorben und der Vater musste die beiden Kinder allein großziehen. Was die wenigsten wissen: Hänsel und Gretel hatten während ihrer Gefangenschaft bei der Hexe heimlich weiter am Lebkuchenhaus genascht und die abgebissenen Lebkuchenstücke in der Nähe des Hexenhauses versteckt. So konnten die Kinder die verschiedensten Lebkuchensorten und Geschmacksrichtungen mit nach Hause nehmen. Doch der Vater war sehr arm geworden. Deshalb mussten Hänsel und Gretel schon früh in die Stadt zum Arbeiten gehen. Hänsel machte eine Bäckerlehre und eröffnete in Nürnberg seine eigene Bäckerei. Die Lebkuchenstücke, die er sehr lange in einer Tupperdose aufbewahrt hatte, schickte er an das Labor Fresenius in Taunusstein. Dort wurden die Lebkuchenproben analysiert und Zutatenlisten erstellt. Nach Erhalt der Zutaten entwickelte Hänsel die leckersten Lebkuchen, die man in Nürnberg kaufen konnte. Heute ist Nürnberg ein Zentrum der Lebkuchenherstellung mit vielen bekannten Firmen und Marken.
Autor: Michael Teschke, Kempen.
Powered by
Das könnte dich interessieren:
Hirschkäfer
Hirschrennen in Ascot (England). Anforderungen für Hirsch und Jockey.
Autor: Michael Teschke, Kempen.
Zwergenaufstand
Welcher Zwergenaufstand ist der bekannteste und wann fand er statt?
Autor: Michael Teschke, Kempen.
Helikoptereltern
Das eigene Kind beschützen. Ausbildung und Bewaffnung von Helikoptereltern. Welche Risiken bestehen?
Autor: Michael Teschke, Kempen.
Thermomix
Der Starkoch in einem kleinen gallischen Dorf, mehrfach ausgezeichnet. Studierte Kulinarik in Paris.
Autor: Michael Teschke, Kempen.
Lichtschalter
Die ersten Lichtschalter im Mittelalter und in der Antike. Feuerteufel und Feuerwehr.
Autor: Michael Teschke, Kempen.
Hans Wurst
Wer war Hans Wurst? Wodurch wurde er berühmt? Was hat er uns vererbt?
Autor: Michael Teschke, Kempen.