Seite wählen

Lichtschalter

Lichtschalter

Lichtschalter bei der Arbeit in einem Schloss.

Der Lichtschalter ist ein im Mittelalter in Deutschland entstandener und heute ausgestorbener Handwerksberuf. Der Lichtschalter arbeitete als Angestellter in einem Schloss, einer Burg oder einem Palast. Seine Aufgabe war es, vor Einbruch der Dunkelheit für Licht im jeweiligen Gebäude zu sorgen. Er musste alle Kerzen, Öllampen und Fackeln in den verschiedenen Räumen und auf den Gängen anzünden. Zu seinen Aufgaben gehörte es auch, die verschiedenen Lichtquellen während der Nacht zu beobachten, zu kontrollieren und gegebenenfalls auszutauschen. Bei Sonnenaufgang löschte der Lichtschalter die Kerzen, Lampen und Leuchten, umgangssprachlich knipste er das Licht aus. Die bekanntesten Lichtschalter gab es bereits im antiken Griechenland mit Halegenios Fackulos. Sein Bruder Pyromanos Fackulos war ebenfalls Lichtschalter in Athen, wurde aber später verhaftet, weil er während seiner Arbeitszeit nicht nur Kerzen, sondern auch mehrere Gebäude komplett in Brand gesetzt hatte. Danach durfte er seinen Beruf nicht mehr ausüben. Aufgrund dieser unsäglichen Geschichte gründete sein Vater Neonos Fackulos die erste Hochschule zur Brandbekämpfung, aus der später die ersten Feuerwehrleute hervorgingen.

Autor: Michael Teschke, Kempen.

Das könnte dich interessieren:

Hirschkäfer

Hirschkäfer

Hirschrennen in Ascot (England). Anforderungen für Hirsch und Jockey.
Autor: Michael Teschke, Kempen.

mehr lesen
Eiphone

Eiphone

Was ist ein Eiphone? Warum ist dieses Smartphone besonders?
Autor: Michael Teschke, Kempen.

mehr lesen
Moxbox

Moxbox

Was ist eine Moxbox? Wer hat die Moxbox erfunden? Mochsen?
Autor: Michael Teschke, Kempen.

mehr lesen
Stuhlgang

Stuhlgang

Wartebereich in einer Behörde, bei der es bei den Wartenden zur Verstopfung kommen kann.
Autor: Michael Teschke, Kempen.

mehr lesen
Helikoptereltern

Helikoptereltern

Das eigene Kind beschützen. Ausbildung und Bewaffnung von Helikoptereltern. Welche Risiken bestehen?
Autor: Michael Teschke, Kempen.

mehr lesen